Seltene Erkrankungen
Physiotherapie bei seltenen Erkrankungen
Im Verlauf von jahrelanger Arbeit an der Universitätsklinik Tübingen und in der Praxis hatte ich die Gelegenheit Erfahrungen zu sammeln in der Physiotherapie bei seltenen Erkrankungen. Wir sind geübt und interessiert – die Literatur zu seltenen Erkrankungen zu studieren – Neues zu entwickeln – individuelle Lösungen zu finden. So ist es gelungen im Rahmen wissenschaftlicher Arbeit die Wirksamkeit des Konzeptes der koordinativen Physiotherapie für Patienten mit Ataxie nachzuweisen (siehe unter Ataxie).
In der Physiotherapie folgender seltener Erkrankungen haben wir Erfahrungen gesammelt:
Wir sind geübt darin Patienten zu unterstützen beweglich und aktiv zu bleiben und gleichzeitig eingeschränkte Belastbarkeit zu berücksichtigen, die z.B. durch Cortison Einnahme und Lähmungen verursacht sind.