Parkinson

Physiotherapie bei Parkinson – Syndrom

Patienten mit Parkinson-Syndrom leiden unter eingeschränkter Fähigkeit Bewegungen zu initiieren. Körperliche Aktivitäten, Unabhängigkeit im täglichen Leben, emotionales und mentales Wohlbefinden, Arbeitsfähigkeit und soziale Kontakte werden beeinträchtigt. Die Initiierung und Durchführung von Bewegungen wird durch den Mangel an aktivierenden Botenstoffen (Dopamin) zunehmend schwerer. Bewegungsabläufe werden verlernt, Beweglichkeit und Kraft lassen als Folge nach. Nach unserer Beobachtung leiden Patienten mit Parkinson Syndrom zudem häufig unter Schmerzen, die häufig sogar die ersten Symptome der Erkrankung sind.

Beispielhafte Ziele

  • Sie können sich selbstständig im Liegen drehen, aufsitzen und aufstehen
  • Sie können sich selbstständig pflegen und anziehen
  • Sie haben keine Schmerzen und Ihre Gelenke sind frei beweglich
  • Sie können schneller und sicherer gehen als bisher
  • Sie kennen Strategien, um sich selbst einen Bewegungsimpuls zu geben und können diese im Alltag einsetzen
  • Sie können leserlich schreiben

Therapieinhalte

  • Wiederholtes Üben von Lagewechseln, Drehen im Liegen, aufsitzen und hinlegen

  • Gehen, Schrittfolgen, Tanz und Schutzschritte

  • Feinmotorikübungen, Schreibtraining
  • Aktive und passive Bewegungen der Gelenke
  • Kommandos erlernen und Tipps zur Gestaltung der häuslichen Umgebung, um Startschwierigkeiten und Engpässe zu überwinden
  • Kreislauftraining

Die Physiotherapie Behandlungspläne werden individuell an die Bedürfnisse und den Schweregrad der Erkrankung des jeweiligen Patienten angepasst.

Bücher zum Thema Parkinson

„Übungen in der Neurorehabilitation“ mit Hintergrund-informationen über motorisches Lernen, Neuroplastizität und mit vielen Übungsbeispielen für verschiedene Krankheitsbilder.

„Übungen in der Neurorehabilitation“

mit Hintergrund-informationen über motorisches Lernen, Neuroplastizität und mit vielen Übungsbeispielen für verschiedene Krankheitsbilder.

Diagnostik – Behandlung – Training

Sie haben Beschwerden und brauchen eine Physiotherapie? Treten Sie mit uns in Kontakt!