Parkinson
Physiotherapie bei Parkinson – Syndrom
Patienten mit Parkinson-Syndrom leiden unter eingeschränkter Fähigkeit Bewegungen zu initiieren. Körperliche Aktivitäten, Unabhängigkeit im täglichen Leben, emotionales und mentales Wohlbefinden, Arbeitsfähigkeit und soziale Kontakte werden beeinträchtigt. Die Initiierung und Durchführung von Bewegungen wird durch den Mangel an aktivierenden Botenstoffen (Dopamin) zunehmend schwerer. Bewegungsabläufe werden verlernt, Beweglichkeit und Kraft lassen als Folge nach. Nach unserer Beobachtung leiden Patienten mit Parkinson Syndrom zudem häufig unter Schmerzen, die häufig sogar die ersten Symptome der Erkrankung sind.
Die Physiotherapie Behandlungspläne werden individuell an die Bedürfnisse und den Schweregrad der Erkrankung des jeweiligen Patienten angepasst.